Wussten Sie schon, dass in Deutschland mehr Menschen bei tödlichen Haushaltsunfällen ums Leben kommen, als bei tödlichen Unfällen im Straßenverkehr? Allein im Jahr 2010, haben laut statistischem Bundesamt, mehr als 7.500 Menschen ihr Leben durch einen tödlichen Unfall im Haushalt verloren. Im Straßenverkehr hingegen gab es „nur“ 3.648 Todesopfer zu beklagen. Positiv ist dabei zu vermerken, dass die Zahlen der Todesopfer im Straßenverkehr, eher rückläufig sind. Allerdings sind die Zahlen der Todesfälle im Haushalt, im Jahr 2010 im Gegensatz zu den Zahlen aus 2009, deutlich angestiegen. Solche Zahlen sind erschreckend und dennoch stehen zumeist die Zahlen im Mittelpunkt, bei denen es um tödliche Verkehrsunfälle geht.
Klimaanalage mit natürlicher Hilfe – Dachbegrünung bringt Dämmung und Schutz
Bei den sommerlichen Temperaturen sehnen sich viele Menschen nach einer Klimaanlage. Oft sind es die Betriebskosten, die Hausbesitzer und Vermieter davon abhalten, eine Klimaanlage anzuschaffen. Dabei finden sich nach Vorbildern in der Natur Möglichkeiten, mit denen man klimatisierten Wohnraum schaffen kann und dafür noch Fördermittel bekommt. Die Rede ist hier von Dachgärten oder Dachbegrünungen, die durch die eintretende Dämmung für angenehmes Klima in den Häusern sorgen und zudem durch die mitgebrachten Eigenschaften die Dächer vor Beschädigungen schützen. Diese Art der „Klimaanlagen“ sorgt nicht nur im Sommer für kühle Temperaturen, sondern bringt auch für den Winter Vorteile. In der kalten Jahreszeit hält der Pflanzenteppich auf dem Dach die Kälte von Wohnraum fern.
Kosten werden bei energieeffizienter Sanierung bezuschusst
PET Flaschen – ohne Strom Licht ins Dunkel der Elendsunterkünfte bringen
In einigen Regionen der Welt leben die Menschen in einfachen Behausungen, in denen kein elektrischer Strom und somit auch kein Licht vorhanden ist. Die Wände der Behausungen verfügen nicht über Fenster und dadurch ist es im inneren dieser Hütten sowohl Tags als auch Nachts dunkel. Eine einfache wie ebenso geniale Idee, die von der philippinischen Initiative Isang Litrong Iwand, was übersetzt „ein Liter Licht“ bedeutet genutzt wird, bringt hier im wörtlichen Sinne Licht ins Dunkel. Mit einer Solarflaschen Glühbirne, die aus einer alten durchsichtigen PET Flasche besteht und mit Wasser sowie zum Schutz gegen Algen mit Bleichmittel versehen ist, holt man das Sonnenlicht in die ansonsten dunklen Hütten. Das Massachusetts Institute of Technologie gilt als Entwickler der Idee zur Solar-Glühbirne.
Video zur Solar-Glühlampe
Smart Home oder Smart Spion – wenn intelligente Haushaltsgeräte anfangen zu spionieren
Intelligente Haushaltsgeräte sind eigentlich genau das, was man sich für eine Smart Home Lösung wünscht. Doch wie weit sollte die Intelligenz dieser Haushaltsgeräte gehen. Wenn man einem Bericht des russischen Fernsehens und der BBC Glauben schenken darf, können beispielsweise Bügeleisen aus China mehr als uns in unserer Hausarbeit unterstützen. In einem Beitrag des russischen TV Senders Rossiya 24 ist zu sehen, wie ein chinesischer Techniker wahllos ein Dampfbügeleisen aus einer Palette dieser Geräte herauspickt. Dieses Gerät wird geöffnet und gibt den in seinem Inhalt verborgenen Spionage Chip frei. Zudem findet sich in dem aus China stammenden Dampfbügeleisen ein kleines Mikrofon.
Versteckte Chips können Netzwerke infiltrieren
High Tech Handprothese „Lifehand 2“ lässt Handamputierte fühlen was Sie anfassen
Waren bisherige Handprothesen eher einfach gestaltet und ersetzten die fehlende Hand nur optisch, könnte die jetzt entwickelte Handprothese den Amputierten das Gefühl des Anfassen könnens wieder zurückbringen. Der Däne Dennis Aabo Sørensen kam als erster in Kontakt mit der sogenannten Bi-Direktionalen Handprothese, die es dem Amputierten ermöglicht den Umgang mit verschiedenen wieder fühlen zu können. Vor in etwa neun Jahren verlor der heute 36 jährige Däne seine linke Hand bei einem Unfall im Umgang mit Feuerwerkskörpern verloren. Entwickelt wurde die High Tech Handprothese von Forschern der ETH Lausanne in der Schweiz und der italienischen SSSA. Die Studie zu diesem Projekt mit dem bezeichnenden Titel Lifehand 2, die in Kooperation verschiedener Universitäten und Krankenhäuser durchgeführt wurde, ist in der Science Translational Medicine veröffentlicht worden.
Video zur Bi-Direktionalen Roboterhand
Rendsburg: Großbrand im Autohaus Fräter – danke den Feuerwehren für das schnelle Eingreifen
Beim Großbrand in einem Rendsburger Autohaus am 04.02.2014, genauer gesagt im Autohaus Fräter an der Kollunder Straße, kamen keine Personen zu schaden. Die Feuerwehren waren schnell und in großer Stärke zur Stelle und taten ihr möglichstes den Brandschaden so gering wie möglich zu halten. Obwohl das Autohaus lichterloh brannte, entstand kein Personenschaden. Die verschiedenen Wehren waren zum Teil bis in den frühen Morgen des heutigen Tages damit befasst, den Brand endgültig zu löschen. Bereits gegen 23.30 war das Feuer aus, aber die Nachlöscharbeiten und die Suche nach etwaigen Glutnestern sorgten dafür, dass erst am Morgen des heutigen Tages vollständige Entwarnung gegeben wurde. Zwischenzeitlich wurden die Anwohner rund um das Autohaus via Durchsagen auch im Radio dazu aufgefordert Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Größte Flammen loderten über der Werkstatt- und Lagerhalle
Energiepotenzial der Meere reicht aus um den Strombedarf der Weltbevölkerung abzudecken
In einer Zeit, in der sich alles immer wieder um Energie und Energiekosten dreht, scheint die Feststellung, dass das Energiepotenzial der Meere ausreicht, um den gesamten Strombedarf der Weltbevölkerung abzudecken, eine gute Nachricht. Aber… uns fehlen die technischen Mittel um diese regenerative Energie in ausreichendem Maße zu „Ernten“. Zwar gibt es bereits einige Versuche, diese alternative Energie zu nutzen und dennoch ist dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Aktuell legt man großes Augenmerk auf die Nutzung der Windkraft und der Sonne, wenn es darum geht, auf alternativen Wegen Energie zu generieren. Doch sowohl Sonne als auch Wind stehen anders als die Meeresströmungen der Welt, nur bedingt zur Verfügung. So ergibt sich das Problem, das zu einigen Zeiten zu viel dieser aus Sonne und Wind generierten Energie zur Verfügung steht.
Videoerklärung zu einer Gezeitenturbine (Strömungsturbine)
Keuschheit 2.0 – dieser BH öffnet sich nur wenn die Trägerin wirklich verliebt ist
Das Dessous Unternehmen Ravijour hat anlässlich seines 10 Jährigen Bestehens einen BH auf den Markt gebracht, der wohl als besonders zu bezeichnen ist. Der BH, der die Bezeichnung „True Love Tester„ trägt, versteht sich als so etwas wie ein Keuschheitsgürtel für die Büste der Frau. Mittels Sensoren werden die Herzfrequenz und Körperausscheidungen (Schweiss) ermittelt, die Aussagen darüber geben sollen ob die Trägerin in Ihr Gegenüber wirklich verliebt ist. Nur wenn dies der Fall ist soll sich der BH öffnen lassen.
Video zum True Love Tester BH
Allen Babys in der EU soll ab Mai 2014 ein Mikrochip implantiert werden behauptet italienisches Blog
Ab Mai 2014, sollen laut einem italienischen Blog, allen Babys in der EU ein Mikrochip unter die Haut implantiert werden. Dieses soll laut dem Blog kostenlos in öffentlichen Krankenhäusern geschehen. Auf dem Mikrochip sollen Daten zum Geburtsdatum, der Blutgruppe sowie der Name gespeichert sein. Das Blog spricht davon, dass auf dem Chip auch ein GPS Sensor enthalten sein soll, der eine Ortung bis auf fünf Meter genau ermöglichen soll. Durch den Chip soll unter anderem Entführungen vorgebeugt werden können. Der Chip soll im Bereich des linken Ellenbogens direkt unter der Haut angebracht werden.
Der Chip soll bereits in vielen Ländern im Einsatz sein
Autofahrer: Willkommen im Jahr 2014 – diese Änderungen erwarten Sie
Hallo und herzlich Willkommen für das Jahr 2014. In diesem neuem Jahr kommen einige Änderungen auf uns Autofahrer zu. Eine der größten Änderungen wird die Punktereform mit sich bringen, die vom ehemaligen Verkehrsminister Ramsauer auf den Weg gebracht wurde. Diese wird ab dem 1. Mai 2014 in Kraft treten. Nach der Punktereform werden weniger Punkte für Verkehrsverstöße vergeben. Allerdings wird der Führerschein auch schon mit Erreichen von Acht Punkten entzogen. Die Punktereform bringt auch eine Erhöhung der Bußgelder mit sich die bei Verkehrsverstößen fällig werden. Auf das Thema Punktereform werden wir später noch einmal genauer eingehen. Eine weitere Änderung die bereits ab 1. Januar gilt, betrifft die Kfz-Steuern.
Folge uns auch auf: